Freudeschenken e.V. – um Freude zu fördern, braucht es nicht viel
Lokal, direkt, nachbarschaftlich
Es kann nicht genug Menschen geben, die anderen in Not unterstützend zur Seite stehen. Mit Rat und wohltuenden Gesprächen, mit Wärme und Liebe, mit aktiver Hilfe und vielen anderen Möglichkeiten. Bevor wir global helfen, sollten wir uns zunächst lokal umschauen. Bei Dir vor Ort, in direkter Nachbarschaft gibt es genug zu tun. Wenn wir es schaffen lokale Aktivitäten zu stärken, dann erst macht es Sinn sich regional, bundesweit oder europaweit auszurichten. Das Einbringen beginnt wie immer vor der eigenen Haustür – und bei jedem selbst. Projekte wie „Wohnen für Hilfe“, „Freudeschenken aus Deiner Nachbarschaft“, Nepal Kinder „Studenten für Kinder“ und einige Aktivitäten mehr, machen den Verein zu einem weiteren Stern auf dieser Erde, der Menschenaugen zum Leuchten bringt.
Viele Grüße
Toby
...

Staunen, entdecken, fantasieren, spielen oder freuen.
Warum gutes und faszinierendes Kinderspielzeug heute wichtiger ist als jedes neue Smartphone.

Wie aus Abfall ein feines und liebevolles Kunstobjekt entsteht
Der US-Künstler Tom Deininger nimmt den Müll der „Reichen“ und verkauft diesen als Kunst zurück.

Wie eine Stadt wie Utrecht mit dem Fahrrad das Autofahren reduziert
Das Beispiel Utrecht ist nicht neu, aber immer wieder bewundernswert, wie eine Stadt seinen...